😴 Schlafrechner

Finde die perfekte Schlafenszeit oder Aufwachzeit, um erholt aufzuwachen!

Schlafrechner: Beste Schlafenszeit und Aufwachzeit berechnen

Fühlst du dich morgens oft müde, obwohl du ausreichend Schlaf hattest? Unser Schlafrechner hilft dir dabei, deine ideale Schlafenszeit oder Aufwachzeit zu finden – basierend auf natürlichen Schlafzyklen von ca. 90 Minuten.

So funktioniert der Schlafrechner

Warum Schlafzyklen wichtig sind

Während des Schlafs durchläufst du verschiedene Phasen wie Leichtschlaf, Tiefschlaf und REM-Schlaf. Wenn du mitten in einer Phase aufwachst, fühlst du dich oft benommen oder unausgeschlafen. Am Ende eines Zyklus wach zu werden, hilft dir, erholt und voller Energie in den Tag zu starten.

Tipps für besseren Schlaf

? Regelmäßigkeit: Versuche, jeden Tag zur selben Zeit schlafen zu gehen und aufzuwachen, auch am Wochenende.

? Bildschirme vermeiden: Mindestens eine Stunde vor dem Schlafen keine hellen Bildschirme verwenden.

? Schlafumgebung optimieren: Dunkel, ruhig und kühl schlafen wirkt sich positiv auf deinen Schlaf aus.

? Entspannungsroutine: Kurze Rituale wie Lesen oder Meditation helfen beim Einschlafen.

So verwendest du den Rechner

  1. Wähle den Modus „Schlafenszeit berechnen“ oder „Aufwachzeit berechnen“.
  2. Gib die gewünschte Zeit ein (z. B. gewünschte Aufwachzeit oder Schlafenszeit).
  3. Der Rechner zeigt dir mehrere Optionen mit 4-6 vollständigen Schlafzyklen an.
  4. Wähle eine der vorgeschlagenen Zeiten, um erfrischt aufzuwachen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert ein Schlafzyklus?

Ein kompletter Schlafzyklus dauert etwa 90 Minuten.

Warum soll ich 5–6 Zyklen verwenden?

Weil dies etwa 7,5 bis 9 Stunden Schlaf ergibt – das ist für viele Erwachsene optimal.

Was ist Einschlaflatenz?

Die Zeit, die du brauchst, um einzuschlafen. Der Rechner kann das berücksichtigen.

Probiere verschiedene Zeiten aus und finde heraus, welche für deinen Körper am besten funktioniert.

Unsere Zufallstools

Wählen Sie das Tool, das Ihren Bedürfnissen entspricht.